Sportbericht 2018

Sportbericht 2018

Gaumeisterschaft BSSB

Das Sportjahr 2018 begann im Februar mit der Gaumeisterschaft. Die Beteiligung

der FFS lag bei 39 Schützen in insgesamt 6 verschiedenen GK,

2 Vorderlader, Unterhebel C und B sowie 2 Kleinkaliberdisziplinen.

Die Anzahl der beteiligten war im Jahr 2018 um 16 Schützen mehr als im Vorjahr.

Dies ist eine sehr erfreuliche Entwicklung, da in den vergangenen Jahren eine Rückläufigkeit der Beteiligung zu verzeichnen war.

Ebenfalls erfreulich, es wurden wiedereinmal alle Groß und KK-Disziplinen durch erste Plätze der Faustfeuerschützen Taufkirchen besetzt.

Besonders herausragende Leistungen bezogen auf die Einzel und Mannschaftswertung der gesamten Meisterschaft bewiesen dabei folgende Schützen.

LP

Herren 3

Haas Konrad Platz 4

KK-SpPi

Herren 1

Lang Benjamin Platz 1

Prandstätter Markus Platz 4

Damen 1

Kasanbaew Julia Platz 1

Herren 2

Bauer Wolfgang Platz 1

Kasanbaew Dmitrij Platz 3 1

Herren 3

Haas Konrad Platz 3

Herren 4

Aman Reinhard Platz 1

Dirnberger Johann Platz 3

Zentralfeuer 30/38

Herren 1

Bauer Wolfgang Platz 1

Lang Benjamin Platz 2

Herren 3

Aman Reinhard Platz 1

Pistole 9mm

Herren 1

Brixel Rico Platz 2

Geier Gregor Platz 3

Lang Benjamin Platz 4

Herren 3

Feuchtgruber Josef Platz 1

Preisinger Fritz Platz 3

Mannschaft: Geier, Feuchtgruber, Brixel Platz 1

Preisinger, Garbaczek, Degner Platz 2

Revolver .357

Herren 1

Brixel Rico Platz 1

Bauer Wolfgang Platz 2

Herren 3

Prebeck Robert Platz 1

Friedl Karl Platz 2

Herren 4

Feuchtgruber Josef Platz 1

Degner Hubert Platz 2

Mannschaft: Geier, Feuchtgruber, Brixel Platz 1

Revolver .44

Herren 4

Feuchtgruber Josef Platz 1

Bosco Josef Platz 2

Pistole .45

Herren 1

Brixel Rico Platz 1

Garbaczek Michael Platz 2

Herren 4

Feuchtgruber Josef Platz 1

Bosco Josef Platz 2

Mannschaft: Geier, Feuchtgruber, Brixel Platz 1

 

Standart Pistole

Herren 1

Prandstätter Markus Platz 1

Herren 3

Aman Reinhard Platz 1

Haas Konrad Platz 2

GK Kombi nach Finale

Geier Gregor Platz 1

Mannschaft: Geier, Feuchtgruber, Brixel Platz 1

Perk. Revolver

Herren 1

Bauer Wolfgang Platz 1

Herren 3

Hausladen Manfred Platz 3

Häuser Florian Platz 4

Mannschaft: Bauer, Hausladen, Häuser Platz 2

und in der letzten Disziplin

Unterhebel C

Bauer Wolfgang Platz 1

Mannschaft: Aman, Bauer, Häuser Platz 2

 

Nieder bayrische Meisterschaft BSSB

Auch sehr gute Leistungen, setzten sich im Frühjahr bei den

Niederbayrischen Meisterschaften fort.

Die Austragung erfolgt ab 2018 in Egglham.

In der Einzelwertung aller geschossenen Disziplinen stachen hervor:

Bauer Wolfgang Platz 3 und 8

Aman Reinhard Platz 4

Lang Benjamin Platz 7

Geier Gregor Platz 5, 7 und zweimal den 3 Platz

Feuchtgruber Josef mit viermal den 1 Platz

Brixel Rico mit dreimal den 1 Platz und einmal den 4 Platz

In der Mannschaftswertung erreichten

Feuchtgruber, Geier und Brixel dreimal den 2 Platz und zweimal den 1 Platz.

Bayrische Meisterschaft BSSB

Eine weitere Herausforderung war im Juni der Antritt zur Bayrischen Meisterschaft in Hochbrück.

In der Einzelwertung gelang Feuchtgruber Josef ein hervorragender 2 Platz

in der Disziplin Revolver .44 Magn.

In der Mannschaftswertung erreichten Feuchtgruber, Geier und Brixel

zweimal den fünften, einmal den sechsten und einmal den zehnten Platz.

Deutsche Meisterschaft BSSB

Somit stand als letztes Großereignis zu den Kurzwaffen die Deutsche Meisterschaft über den BSSB im August auf dem Programm.

Feuchtgruber Josef belegte einen 6 Platz in der Disziplin Revolver .44 Magn.

In der Mannschaftswertung war für Feuchtgruber, Geier und Brixel leider nur

der 11 Platz möglich.

 

Jagt-Parcours-Flinte

Weitere hervorragende Schießleistungen möchte ich erwähnen.

Auf seinem Spezialgebiet Jagt-Parcours-Flinte in der

Veteranen-Klasse erreichte Huber Ewald 2018 folgende Ergebnisse.

1 Platz Grand Prix von Ustalec

1 Platz bayrische Meisterschaft in Amerdingen

sowie einen

3 Platz bei der deutschen Meisterschaft in Suhl

Bogen

In der Rubrik Bogenschießen konnte Heiner Langnickel ebenfalls auf beachtliche erfolge zurückblicken.

Mit seinem Bogen war er für drei verschiedene Verbände unterwegs und

ihm gelang vier mal der 1 Platz bei den bayrischen Meisterschaften.

Bei den deutschen Meisterschaften in Berlin belegte er den 2 Platz.

Einen ersten und einen 2 Platz erreichte er bei den österreichischen Meisterschaften.

Damit möchte ich auf die Regionalen und Vereins internen Ereignisse übergehen.

Alois Huber Gedächtnis

Im April fand das 19 Alois Huber Gedächtnisschießen in Holzhausen statt.

Die Faustfeuerschützen waren mit 9 Schützen vertreten und belegten mit 1043

Ringen in der Disziplin KK- Sportpistole den 2 Platz.

Als Vereins-bester Schütze erwies sich Bauer Wolfgang mit einem Ergebnis

von 277 Ringen.

Zur Information : Das diesjährige Alois Huber Gedächtnisschießen findet

am 27.04.19 zwischen 14 und 18 Uhr in Holzhausen statt. 6

Gaurunde

Anfang Mai 2018 stand die Siegerehrung zur Gaurunde 2017/2018 auf

dem Programm.

In der Einzelwertung KK-Sportpistole ging Strasser Gerhard mit einem

1 Platz, Feichtgruber Simon mit einem 4 Platz und Naujoks Michael mit einem

5 Platz hervor.

Platz 2 in der Einzelwertung GK belegte Häuser Maximilian.

Aktuell in der laufenden Gaurunde 2018/2019 bestreiten wir die Wettkämpfe

mit 5 KK-Mannschaften, 8 GK Mannschaften und einer Luftpistolenmannschaft.

Also ich denke, es ist hier unschwer erkennbar das im Bereich Rundenwettkämpfe Gau ein erheblicher Mannschaftszuwachs stattgefunden hat.

Dies haben wir natürlich den Mitgliederzuwachs der letzten Jahre zu verdanken.

Ich für meinen Teil hoffe und Wünsche natürlich das dies auch so bleibt.

Und alle neu gebildeten Mannschaften, eventuell in neuer Konstellation, auch bei den zukünftigen Runden mit Freude und Eifer bei der Sache bleiben.

Bezirksrunde

Auf Bezirksebene erreichten wir 2017/2018 in der Disziplin KK-Sportpistole in der Mannschaftswertung den 1 Platz und in der Einzelwertung errang Bauer Wolfgang den 3 Platz.

Auf dem Gebiet Großkaliber erreichte die Mannschaft Taufkirchen 1 in der Bezirksoberliga in der Besetzung Geier Gregor, Hacker Hubert, Strasser Gerhard und Brixel Rico den 3 Platz mit einem Ringdurchschnitt von 1478.

In der Einzelwertung erreichte Hacker Hubert den 9 Platz, Geier Gregor den 8 Platz und Brixel Rico den 7 Platz.

Die Mannschaft Taufkirchen 2 in der Bezirksliga, belegte in der Mannschaftswertung Großkaliber den 4 Platz.

In der Einzelwertung erreichte Ganghofer Martin den 7 Platz.

In der laufenden Bezirksrunde sind weiterhin eine KK-Mannschaft und zwei

GK-Mannschaften am Start. 7

Gauältestenschießen

Am 12 Mai fand das 27. Gauältestenschießen bei uns in Taufkirchen statt.

In den Disziplinen KK-Sportpistole belegte die Mannschaft mit

Aman Reinhard, Werle Rainer und Burner Ottmar den 1 Platz.

Den 2 Platz belegte die Mannschaft Haas Konrad, Hill Gerd und

Hofer Gerhard.

Die Ergebnisse in der Einzelwertung KK-Sportpistole ergaben für die FFS:

3x Platz 1, 3x Platz 2 und 1x den 3 Platz

In der Einzelwertung Luftpistole erreichten die FFS:

2x Platz 1, 2x Platz 2 und 1x den 4 Platz.

Zur Kurzen Information an dieser Stelle, das diesjährige Gauältestenschießen

findet am Samstag den ……… zwischen 13 und 17 Uhr bei uns im Haus

natürlich wieder statt.

Gemeindeschießen

Im Oktober beteiligten wir uns mit leider nur 16 Schützen am Gemeindeschießen,

die Austragung fand in letztem Jahr in Kasten statt.

In den Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr belegten wir in der Mannschaftswertung wie so oft den 3 Platz.

Als Vereins bester Schütze erwies sich Bauer Wolfgang.

Das Gemeindeschießen in diesem Jahr findet in Dipoldskirchen statt. 8

Vereinsmeisterschaft

Als letztes Ereignis 2018 stand die Vereinsmeisterschaft im Dezember an.

Es wurden 11 verschiedenen Disziplinen geschossen, mit insgesamt 113 Starts und

48 angemeldeten Schützen.

Erfreulicherweise 9 Schützen und 5 Starts mehr als im Vorjahr.

Die Bekanntgabe der Platzierungen erfolgt bei der Sieger-Ehrung im weiterem Verlauf unserer Versammlung.

Sportbericht 2017

Gaumeisterschaft BSSB
Das Sportjahr 2017 begann im Februar mit der Gaumeisterschaft. Die Beteiligung der FFS lag bei 23 Schützen in insgesamt 6 verschiedenen GK,
2 Vorderlader, Unterhebel C und B sowie 2 Kleinkaliberdisziplinen.
Die Anzahl der beteiligten war im Jahr 2017 leider um fünf Schützen geringer als imVorjahr. Angesichts der Mitgliederzahlen im Verein, eine weniger erfreuliche Tatsache.
Jedoch sehr erfreulich war, das wiedereinmal alle Groß und KK-Disziplinen durch erste Plätze der Faustfeuerschützen Taufkirchen besetzt waren.
Besonders herausragende Leistungen bezogen auf die Einzel und Mannschaftswertung der gesamten Meisterschaft bewiesen dabei folgende Schützen.
LP
Haas Konrad Platz 2
Iunesch Werner Platz 8
KK-SpPi
Bauer Wolfgang Platz 1 Herren
Haas Konrad Platz 2 Senjoren
Mannschaft: Bauer, Haas und Iunesch Platz 2
Zentralfeuer 30/38
Feuchtgruber Josef Platz 1
Bauer Wolfgang Platz 2
Bosco Josef Platz 3
Pistole 9mm
Brixel Rico Platz 1 Schützenklasse
Haberl Andreas Platz 2 „
Garbaczek Michael Platz 4 „
Feuchtgruber Josef Platz 1 Herren Altersklasse
Hausladen Manfred Platz 2 „
Mannschaft: Geier, Feuchtgruber, Brixel Platz 1
Haberl, Hausladen, Garbaczek Platz 2
.375 Revolver
Brixel Rico Platz 1 Schützenklasse
Feuchtgruber Josef Platz 1 Herren Altersklasse
Hausladen Manfred Platz 2 „
Mannschaft: Geier, Feuchtgruber, Brixel Platz 1
Hausladen, Bosco, Preisinger Platz 2
.44 Revolver
Feuchtgruber Josef Platz 1 Herren Altersklasse
Bosco Josef Platz 3 „
.45 Pistole
Brixel Rico Platz 1 Schützenklasse
Garbaczek Michael Platz 3 „
Feuchtgruber Josef Platz 1 Herren Altersklasse
Hausladen Manfred Platz 2 „
Bauer Wolfgang Platz 3 „
Mannschaft: Geier, Feuchtgruber, Brixel Platz 1
Hausladen, Bauer, Bosco Platz 2
Standard Pistole
Feuchtgruber Josef Platz 1 Herren Altersklasse
Bauer Wolfgang Platz 2 „
Haas Konrad Platz 3 „
Mannschaft: Feuchtgruber, Bauer, Haas Platz 1 2
GK Kombi nach Finale
Geier Gregor Platz 1
Brixel Rico Platz 3
Mannschaft: Geier, Feuchtgruber, Brixel Platz 1
Hausladen, Bosco, Ganghofer Platz 3
Perk. Revolver
Häuser Florian Platz 1 Herren Altersklasse
Bauer Wolfgang Platz 2 „
Feuchtgruber Josef Platz 1 Senjorenklasse
Perk. und Steinschlosspistole
Feuchtgruber Josef jeweils den Platz 1
und in der letzten Disziplin
Unterhebel C
Häuser Florian mit einem 2 Platz

Niederbayerische Meisterschaft BSSB

Auch sehr gute Leistungen, setzten sich im Frühjahr 2017 bei den
Niederbayerischen Meisterschaften fort.
In der Disziplin GK Kombi erreichte die Mannschaft in
der Konstellation Feuchtgruber Josef, Gregor Geier und Brixel Rico
den 2 Platz.
In der Einzelwertung aller geschossenen Disziplinen stachen Bauer Wolfgang mit
einem dritten, Geier Gregor ebenfalls mit einem dritten, Brixel Rico mit einen
zweiten, zweimal den dritten und einmal den vierten Platz
sowie unser Josef mit einmal den zweiten und zweimal den ersten Platz hervor.

Bayerische Meisterschaft BSSB

Eine weitere Herausforderung war im Juni der Antritt zur Bayerischen Meisterschaft in
Hochbrück. In diesen Jahr nur leider aus Krankheits bedingten Gründen nicht so
zahlreich besetzt wie wir das gerne gehabt hätten.
Für Bauer Wolfgang war leider nur ein Platz 13, für Geier Gregor ein Platz 10
und für Brixel Rico ein Platz 6,8 und12 drin.
In der Mannschaftswertung GK Kombi erreichten Strasser Gerhard, Geier Gregor
und Brixel Rico den 8 und in der Disziplin Revolver .44 Magnum den 5 Platz.
Deutsche Meisterschaft BSSB
Somit stand als letztes Großereignis zu den Kurzwaffen die Deutsche Meisterschaft
über den BSSB im September auf dem Programm.
Nur wie bereits erwähnt mit mäßiger Besetzung, so das hier nur meine Wenigkeit als
einziger Vertreter der FFS-Schützen fungierte und in der Disziplin Revolver .44
Magnum keine nennenswerte Platzierung erreicht wurde.

BDMP

Weitere Meisterschaften und zwar des BDMP wurden durch Faustfeuerschützen
bestritten.
Im Juni 2016 fand die Bayerische Meisterschaft Flinte in Lauf an der Pegnitz statt.
In der Disziplin Repetierflinte 1 belegte Ganghofer Martin den 2 Platz,
Häuser Maximilian den 1 Platz und Häuser Florian den 4 Platz.
Eine weitere Bayrische Meisterschaft des BDMP fand bereits im Januar in
Friedolfing statt, dabei gelang in der Disziplin dynamische Kurzwaffe
Ganghofer Martin ein Platz 4 und Bauer Wolfgang ein Platz 10.
Super-Magnum Revolver ging Platz 1 an Hacker Hubert und Platz 4
an Bauer Wolfgang.

Bei der Deutschen Meisterschaft in Alsfeld Repetierflinte 1 erzielte Ganghofer Martin
den 3 Platz. In der Teamwertung gelang Ganghofer und Häuser ebenfalls Platz 3.

Jagdparcours-Flinte

Weitere hevorragende Schießleistungen möchte ich erwähnen.
Auf seinem Spezialgebiet Jagt-Parcours-Flinte in der
Veteranen-Klasse erreichte Huber Ewald 2017 folgende Ergebnisse.
1 Platz bayerische Meisterschaft in Amerdingen
1 Platz deutsche Meisterschaft Dornsberg
2 Platz International König des Böhmerwaldes in Tschechien
Ich hatte es bei der letzten Generalversammlung bereits angekündigt, das für
unseren Ewald noch eine ganz besondere Herausforderung vor der Türe stand.
Nämlich die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Galamasca Ungarn im Juli
letzten Jahres.
Es gelang ihm zwar leider nicht sich unter die ersten drei zu platzieren, aber er steht
unter den besten der Welt. Allein die Tatsache es bis dorthin zu schaffen
ist eine großartige Leistung.
Ich denke an dieser Stelle wäre ein Applaus genau das richtige….

Bogen

In der Rubrik Bogenschießen konnte Heiner Langnickel ebenfalls auf beachtliche
Erfolge zurückblicken.
Mit seinem Bogen war er für drei verschiedene Verbände unterwegs und konnte in
einzelnen folgende ergebnisse erzielen.
1x bayrischer Meister mit bayrischen Rekord
1x Platz 8 bei bayrischen Meisterschaften
1x Platz 1 bei der Gaumeisterschaft
sowie einen 2 Platz bei der Bezirksmeisterschaft

Damit möchte ich auf die Regionalen und Vereins internen Ereignisse
übergehen.

Alois Huber Gedächtnis

Im April fand das 18 Alois Huber Gedächtnisschießen in Holzhausen statt.
Die Faustfeuerschützen waren mit 10 Schützen vertreten und belegten mit 1073
Ringen in der Disziplin KK- Sportpistole den 1 Platz.
Als Vereins-bester Schütze erwies sich Bauer Wolfgang mit einem Ergebnis
von 276 Ringen.
Zur Information : Das diesjährige Alois Huber Gedächtnisschießen findet
am ? zwischen 14 und 18 Uhr in Holzhausen statt.
Gaurunde
Anfang Mai 2017 stand die Siegerehrung zur Gaurunde 2016/2017 auf
dem Programm.
In der Einzelwertung KK-Sportpistole ging Strasser Gerhard mit einem
1 Platz, Aman Reinhard mit einem 2 Platz und Naujoks Michael mit einem
3 Platz hervor.
Platz 1 in der Einzelwertung GK belegte Manfred Hausladen.
In der Gesamtwertung belegten die Faustfeuerschützen folgende Platzierungen :
Die Mannschaft: Taufkirchen 1 LP Platz 5
Taufkirchen 2 GK Platz 1
Taufkirchen 3 GK Platz 4
Taufkirchen 3 KKSp Platz 2
Taufkirchen 4 KKSp Platz 3
Taufkirchen 5 KKSp Platz 6
und Taufkirchen 6 KKSp Platz 5

Aktuell in der laufenden Gaurunde 2017/2018 bestreiten wir die Wettkämpfe
mit vier KK-Mannschaften, drei GK Mannschaften und einer
Luftpistolenmannschaft.

Bezirksrunde

Auf Bezirksebene erreichten wir 2016/2017 in der Disziplin KK-Sportpistole in der
Mannschaftswertung den 5 Platz und in der Einzelwertung errang Bauer Wolfgang
den 13 Platz.
Auf dem Gebiet Großkaliber erreichte die Mannschaft Taufkirchen 1 in der
Bezirksoberliga in der Besetzung Geier Gregor, Hacker Hubert, Strasser Gerhard und
Brixel Rico den 3 Platz mit einem Ringdurchschnitt von 1483,88.
Platz 6 in der Einzelwertung erreichte Brixel Rico mit einem Ringdurchschnitt von
375,0 und Platz 8 Gregor Geier mit einem Schnitt von 372,43.
Die Mannschaft Taufkirchen 2 in der Bezirksliga, belegte in der Mannschaftswertung
Großkaliber den 6 Platz.
In der Einzelwertung erreichte Ganghofer Martin den 7 Platz.
In der laufenden Bezirksrunde sind weiterhin eine KK-Mannschaft und zwei
GK-Mannschaften am Start.
Gauältestenschießen
Am 6 Mai fand das 26. Gauältestenschießen bei uns in Taufkirchen statt.
In den Disziplinen KK-Sportpistole belegte die Mannschaft mit
Aman Reinhard, Dirnberger Johann und Burner Ottmar den 1 Platz.
Den 2 Platz belegte die Mannschaft Häuser Florian, Wittkowski Martin und
Unterberger Walther.

Die Ergebnisse in der Einzelwertung KK-Sportpistole ergaben in den Jahrgängen :
Bis 46 Platz 1 für Dirnberger Johann, Platz 2 für Wittkowski Martin.
47-51 Platz 2 Burner Ottmar
52-56 Platz 1 Aman Reinhard, Platz 3 Unterberger Walther
57-61 Platz 2 Häuser Florian
In der Einzelwertung Luftpistole mit dem Jahrgang bis 46 erreichte
Dirnberger Johann den 1 Platz.
Platz 2 mir dem Jahrgang 47-51 ging an Burner Ottmar
Platz 1mit Jahrgang 52-56 erreichte Aman Reinhard
Zur Kurzen Information an dieser Stelle, das diesjährige Gauältestenschießen
findet am Samstag den 12.05.2018 zwischen 13 und 17 Uhr bei uns im Haus
natürlich wieder statt.
Gemeindeschießen
Im Oktober beteiligten wir uns mit insgesamt 33 Schützen am Gemeindeschießen,
die Austragung fand in letztem Jahr bei uns in Taufkirchen statt.
In den Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr belegten wir, ich glaube erstmals in
der Geschichte des Gemeindeschießens, in der Mannschaftswertung
einmal nicht den 3 sondern einen sensationellen 2 Platz.
Als Vereins bester Schütze erwies sich Bauer Wolfgang.
Das Gemeindeschießen in diesem Jahr findet in Dipoldskirchen statt.

Vereinsmeisterschaft

Als letztes Ereignis 2017 stand die Vereinsmeisterschaft im Dezember an.
Es wurden 11 verschiedenen Disziplinen geschossen, mit insgesamt 108 Starts und
39 angemeldeten Schützen.
Erfreulicherweise 7 Schützen und 21 Starts mehr als im Vorjahr.
Die Bekanntgabe der Platzierungen erfolgt bei der Sieger-Ehrung im weiterem
Verlauf unserer Versammlung.
Damit wären wir am Ende der Sportlichen Ereignisse 2017 angelangt.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich bei allen Mitwirkenden, bei der
Durchführung unserer Veranstaltungen, zu bedanken.
Mit besonderem Dank richte ich mich an Karl Prandstätter, Wolfgang Bauer,
Garbaczek Michael, Prandstätter Markus und Lang Benjamin ohne die unsere
Austragungen so nicht möglich wären.
Sowie an alle anderen fleißigen Helfer die immer zur Stelle sind wenn Not am Mann
ist.
Ebenfalls herzlichen Dank an alle Mannschaftsführer die im letzten Jahr wieder eine
sehr Gute Arbeit geleistet, und für einen reibungslosen Ablauf der Rundenwettkämpfe
gesorgt haben.
Des weiteren möchte ich alle Preisträger im Sportjahr 2017 noch einmal
herzlich beglückwünschen und wünsche für die Zukunft „Gut Schuss“.